Hugh R. Trevor-Roper

Baron Dacre of Glanton; britischer Historiker; Veröffentl. u. a.: "Archbishop Laud", "The Last Days of Hitler", "Hitler's Table Talk", "Goebbels' Diaries. The Last Days" (Hrsg.), "Der Eremit von Peking. Die Geschichte eines genialen Fälschers"

* 15. Januar 1914 Glanton/Northumberland

† 26. Januar 2003 Oxford

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 50/1988

vom 5. Dezember 1988 (ne), ergänzt um Meldungen bis KW 03/2014

Herkunft

Hugh Redwald Trevor-Roper war der Sohn eines Landarztes in Northumberland. 1979 wurde er auf Lebenszeit zum Lord Dacre of Glanton erhoben.

Ausbildung

T. besuchte das Charterhouse College und studierte dann am Christ Church College in Oxford erst klassische Sprachen, später Geschichte. 1937-1939 war er Research Fellow am Merton College in Oxford. Während des Zweiten Weltkriegs diente T., wegen seiner Sehschwäche vom Frontdienst befreit, im britischen Geheimdienst. Nach dem Krieg kehrte er zunächst als Student ans Christ Church College in Oxford zurück.

Wirken

Von 1947 bis 1952 war T. als Censor am Christ Church College tätig. 1957 wurde er zum Regius-Professor (königliche Professur) für moderne Geschichte der Universität Oxford berufen. Gleichzeitig war er Fellow am Oriel College in Oxford. 1960 hatte T. großen Anteil an der erfolgreichen Kandidatur ...